19.09.2015
Nach diversen „Kurzstrecken“ (Köln-Düsseldorf, Köln-Duisburg) die erste längere Tour mit unserem Volvo P145 Express Leichenwagen:
wir sind zum Volvo-Teilemarkt nach Großkrotzenburg gefahren. 500km hin und zurück die sich völlig entspannt und sehr gut fahren liessen. Die Sitze sind ausreichend bequem und das Fahrwerk bügelt die Strasse richtig glatt. Über 110km/h macht wirklich keinen Spaß, es wird echt laut und schaukelt ein bisschen bei Fahrrillen, 90 bis 100km/h sind eine super Reisegeschwindigkeit. Verbrauch liegt bei ziemlich genau 10l/100km, also überschaubar, allerdings so hochoktanig wie möglich, also mindestens Super Plus. Und dann muß immer noch Bleiersatz nachgekippt werden, der Motor ist nicht umgebaut auf Bleifrei und wir möchten da kein Risiko eingehen.
Der Teilemarkt war ziemlich überschaubar, wir haben ein Paar Scheinwerfer mitgenommen, aber eher um nicht völlig mit leeren Händen zu fahren. Füllen jetzt das Ersatzteillager;). Die Gastro hatte (noch?) nicht auf, es gab keine Toiletten und es war völlig verregnet…wir waren schnell wieder im Auto auf dem Heimweg.
Im Übrigen: die Heizung in dem Volvo ist der Hammer! Superheiß, und besser zu dosieren als bei so manchem Auto aus den 90ern, was ich hatte. Und das obwohl man mit drei Stellrädchen, den Dreiecksfenstern und der fahrtluftbetriebenen Fusskühlung jonglieren muß. Ich sehe keine Probleme für den Baltic Sea Circle und die Zeit am Nordkap!