04.07.2015
H-Kennzeichen ist drangeschraubt, und es ist eine Versicherung gefunden, die 10.000km p.a. mit H-Kennzeichen UND LKW-Zulassung versichert. Das war tatsächlich schwieriger als gedacht.
Völlig egal, die erste Spritztour ist gemacht und es war super:
butterweiches Fahrwerk, erstaunlich viel Anzug und eine Endgeschwindigkeit bei um die 140km/h (das will man nicht wirklich), geschmeidiges Mitschwimmen im normalen Stadtverkehr war absolut kein Ding.
Nicht so schön: beide Auspufftöpfe sind durch, beim Bremsen ruckelt es ordentlich und klappert im Schaltgestänge, die Zündung scheint ein bisschen verstellt und das Schloss vom Handschuhfach ist beim ersten Mal öffnen rausgebrochen.
Die Sitzposition ist durch die Trennwand sehr beengt, vor allem spiegelt sich in der eingebauten Scheibe alles von Vorne so daß der Innenspiegel unbrauchbar ist. Was blöd ist, denn die Aussenspiegel lassen sich einfach nicht so einstellen, das man was sieht.
Außerdem sind alle Türdichtungen hinüber.
Der Plan: das Auto kommt zu Buttkereit nach Duisburg, einmal alles durchchecken. Die Trennwand wird rausfliegen und durch einen Rahmen ersetzt. Der Sargschlitten fliegt gänzlich raus, die Ladefläche bekommt Verzurrösen und eine wasserfeste Beschichtung sowie nen Teppichbelag.