Der Innenraum macht sich langsam:
Nachdem der Laderaumboden unseres Volvo P145 Express jetzt geschliffen, grundiert, schwarz lackiert und mit Parkettlack versiegelt ist – und das ganze auch ausgiebig Zeit zum durchhärten und vor allem ausmüffeln hatte – haben wir uns jetzt an die Fertigstellung des Laderaumbodens gemacht.
Schwarzer Teppich ist ausgelegt und zugeschnitten, dies erwies sich dank exzessivem Tackereinsatz als relativ einfach. Im Bereich der hinteren Türen haben wir ihn über die Kanten gezogen und von unten festgetackert, um die Kotflügel und die Reserveradhalterung herum ist die Schnittkante leider oben offen liegend, an der Heckklappe gibt es eine Abschlussleiste aus Metall, die den Teppich wunderbar abdeckt. Bei der Gelegenheit haben wir diese auch direkt etwas gereinigt und Korrosion entfernt.
Die versenkten Verzurrösen haben wir in die vorbereiteten Ausschnitte montiert, dies erwies sich allerdings als ziemlich fummelig. Die Verzurrösen werden mit von unten gegengeschraubten Platten befestigt, dazu müssen die Platten von unten inklusive der Unterlegscheiben und der verwendeten selbstsichernden Muttern angehalten werden. Das ganze durch den Tank-Serviceausschnitt, der lediglich Platz für einen Arm bietet. Eine Bastelei aus Gaffa-Tape und Glück hat es gerichtet, jetzt sitzt alles bombenfest und sollte unsere Ausrüstung für die Rallye an Ort und Stelle halten. Abdeckungen für die beiden Service-Ausschnitte über Tank und ehemaliger Rückbank fehlen noch.
Als nächstes steht der Einabu eines Holzrahmens an Stelle der herausgenommenen Trennwand an. Dabei werden wir den Dachhimmel endlich wieder richtig befestigen können, zur Zeit übernimmt dies ein ganzer Beutel Wäscheklammern. Die Gelegenheit wollen wir nutzen und dort eine Verkabelung für eine zusätzliche Innenraumbeleuchtung durchziehen.
Weitere Bilder vom Ergebnis gibt es hier.