Zweitausendsechshundertzweinundvierzigkommazweiunddreißig Euro. In Zahlen 2642,32 €.
Das hat einen eigenen Absatz verdient. Denn das ist die Summe die jetzt kurz vor Jahresschluß nach knapp sechs Monaten dank 35 Spender_innen für St. Depri e.V. in unserer Spendensammlung zusammen gekommen ist. Ein Betrag der uns völlig ausrasten lässt. Noch einmal an dieser Stelle unseren tiefsten Dank an jede_n Einzelne_n von Euch, jeder Betrag hat dazu beigetragen!
Für eine Verdoppelung zur jetzigen Gesamtsumme haben unsere Besten von Straight Edge Sankt Pauli gesorgt: der Fanclub aus der Südkurve am Millerntor hat in liebevoller und sicherlich auch nerviger Kleinstarbeit den Sankt Pauli Freak auf hundert ausgediente Schallplatten gemalt und diese dann auf ein Uhrwerk gebaut. Verpackt wurde das ganze in Pizzakartons, selbstredend in unbenutzten Kartons. Die Uhren wurden dann beim Heimspiel am 19.11. gegen Jahn Regensburg (Endstand 2:2) vor und nach dem Spiel am Fanladen und im USP-Kabuff verkauft. Einige Wenige sind noch zu haben, meldet Euch bei uns wenn ihr welche wollt. 1312€ hat das gebracht. So viel Zeit und so viel Mühe in unsere Spendensammlung zu stecken beeindruckt uns mächtig. Ganz viel Liebe, eine riesige Umarmung und ein fettes Merci – wer dabei war weiß wer gemeint ist!
Die Spendensammlung läuft natürlich noch weiter bis zum Zieleinlauf, auf uns wartet aber jetzt erst einmal das Fit machen von unserem Volvo. In der Garage liegt schon ein Haufen Teile der montiert, angepasst und umgebaut werden will und damit legen wir jetzt los. Angefangen wird mit einem Dachgepäckträger der vor der Erhöhung des Express-Daches sitzen soll und Platz für Reserverad, Benzinkanister, Ersatzteilkiste und zwei zusätzliche Scheinwerfer bieten soll. Bereits in den norwegischen Tunneln zeigte sich das die beiden vor – mittlerweile etwas unsichtbarer hinter – dem Kühlergrill montierten Zusatzscheinwerfer eher Streulichtqualität als einen echten Lichtkegel haben. Deswegen liegen bereits 22cm im Durchmesser fette Zusatzscheinwerfer (mit der expliziten Beschreibung Fernlicht) von Bosch bereit. Natürlich haben wir uns Mühe beim Suchen gegeben so daß die Scheinwerfer zeitgenössisch für unser Auto sind. Nettes Add-On: sie sind sogar unbenutzt und der Verkäufer ließ sich um 50% runter handeln so daß der Preis am Ende eher Diebstahl gleichkam. Dafür muss ein vorhandener Korb eingekürzt und die Grundträger angepasst werden, der Korb wird mit Anhängerboden beplankt und dort dann Halterungen für Rad, Kiste und Benzin verschraubt. Einiges an Arbeit das noch ins Haus steht.
Sobald die Temperaturen dann wieder Hof-Schrauber-freundlich sind geht es an Motor und Radlager sowie Kühlung und Ölkreislauf. Und den Innenraum. Zum Glück haben wir noch etwas mehr als ein halbes Jahr bis zum Start.