Siedend heiß fällt uns grade auf: die Realität hat unseren Blog mit Lichtgeschwindigkeit überholt! Tatsächlich sind wir seit Wochen bis unter beide Arme mit Vorbereitungen beschäftigt, drehen Ideen und Pläne hin und her aber arbeiten auch noch ein bisschen nebenher und völlig unbeeindruckt von überwältigenden Support droht Sankt Pauli aus der zweiten Liga abzusteigen.
Über all dem haben wir schlicht und ergreifend Blogposts nicht geschafft. Deswegen kommt jetzt ein riesengroßer Rundumschlag der letzten Wochen.
Der Winterschlaf hat unserem Volvo leider nicht allzu gut getan. An mangelnder Vorbereitung kann es eigentlich nicht liegen, der Motor wurde alle zwei bis drei Wochen angeschmiessen und ein paar Minuten laufen gelassen und trotzdem: um ihn für einen Sommer mit zwei Rallyes fit zu machen war ein Haufen Arbeit und Ersatzteile nötig. Außerdem wanderten einige schon länger geplante Zubehörartikel an das Auto. So wurde das Kardan-Kreuzgelenk erneuert, neue Spurstangen verbaut, der Vergaser mit neuen Düsen bestückt, die Zündkerzen und die Zündkabel
erneuert, das Öl im Motor, in Getriebe und Differential gewechselt sowie der Anlasser und die Wasserpumpe gegen Neuteile getauscht. Das alles natürlich mit den an so alten Autos immer wieder auftauchenden Malästen wie runde Schraubenköpfe, festgegammelte Bolzen und ähnlichem. Deswegen wurden in diesem Zuge auch alle gelösten Bolzen ersetzt und wo schon mal etwas offen war auch die entsprechende Dichtung direkt getauscht. Oben drein haben wir den Kühler generalüberholen lassen, der ist jetzt besser als ab Werk und hat bereits
zwei elektrische Lüfter vormontiert bekommen. Angeschlossen sind diese an ein einstellbares Thermostat, so kann je nach Bedingungen früher oder später gelüftet werden. Ebenfalls für etwas Kühlung sorgt ein externer Ölkühler. Zusätzlich ist das Wasserrohr von der Wasserpumpe zur Spritzwand neu gekommen.
Zum Schutz von Motor und Getriebe haben wir bei Buttkereit in Duisburg aus fettem Riffelblech einen Unterfahrschutz mit entsprechenden Halterungen anfertigen lassen. Dieser soll verirrte Steine davon abhalten unsere Ölwanne und/oder Getriebeglocke zu beschädigen. Überhaupt war uns die Firma Buttkereit bei den diesjährigen Vorbereitungen eine grandiose Hilfe, sowohl handfest als auch mit guten Tipps und Ratschlägen. Wer einen Altvolvo sein eigen nennt ist dort bestens aufgehoben.
Zusätzlich haben wir die gesamte Extraverkabelung die wir vor zwei Jahren verbaut haben revidiert. Die selbstgestrickten Kabelbäume hatten einen klitzekleinen Denkfehler verbaut der dazu führte das die Hauptlast nicht über die Relais sondern die Schalter lief und am Ende garnicht mehr so viel Saft beim Verbraucher ankam. Am deutlichsten hat sich das bei den bereits verbauten Zusatzscheinwerfern bemerkbar gemacht: so richtig gut geleuchtet haben die nie. Also haben wir neue Kabelbäume für Zusatzscheinwerfer vorne und Nebelschlussleuchte eingebaut, diesmal ohne Denkfehler. Und sie da: vorne leuchtet es ganz schön hell. Die Zusatzscheinwerfer sind jetzt auch nicht mehr separat zu schalten wie bisher, also losgelöst von der originalen Beleuchtung sondern sind auf das Fernlicht aufschaltbar. So ist alles mit einem Handgriff an- und ausschaltbar.
Auch die Aufbauelektrik ist neu verkabelt und verstrippt, beim letzten Mal haben wir uns tausend Gedanken gemacht was wie womit verkabelt wird. In der Praxis hat sich das als unelegant und störrisch herausgestellt, das haben wir vereinfacht und außerdem in unserer Anschlußkiste hinter den Fahrersitzen etwas aufgeräumt. So passt da noch mehr rein als Sicherungskasten und Steckdosen. Nach wie vor ist alles über einen Batteriewächter geschaltet.
In der Zwischenzeit kam auch das Rallyepackage für die 20Nations an. Ein unglaublich liebevoll zusammengestelltes Set mit T-Shirts, Aufklebern (die Rallyebeklebung haben wir ja schon etwas länger zu Hause aber wegen des Leichenwagentreffens zu Pfingsten noch nicht verklebt), Schlüsselanhänger und anderen netten kleinen Gimmicks. Highlight: alles ist in einer „Auf dem Highway ist die Hölle los“-VHS-Kassettenhülle die an die 20Nations angepasst wurde. Wenn die Rallye so gut zusammen gestellt ist wie dieses Paket freu ich mich jetzt schon auf jeden Meter davon.
Zur Rallye gehört ja auch unsere Charity-Aktion für St. Depri – Wir sind immer für uns da e.V.: in unserer Spendensammlung sind aktuell unglaubliche 2703€ zusammen gekommen! Gut die Hälfte durch die Spenden von ganz vielen superlieben Menschen (fühlt Euch geherzt und gedrückt, ihr seid großartig!) und die andere Hälfte kam durch den Verkauf der 100 handgefertigten DIY-Upcycling-Uhren mit dem Sankt-Pauli-Freak vom Südkurven-Fanclub Straight Edge Sankt Pauli (auch ihr seid bombe, wer ganz besonders gemeint ist weiß Bescheid!) zusammen. Mit so viel Unterstützung und Geld haben wir nie im Leben gerechnet und sind nach wie vor völlig geflasht!
Danke!
Obendrein sind zwei weitere Unterstützer mit an Bord gekommen: der beste Reiseverlag der Welt, ReiseKnowHow hat uns mit einem fast vollständigem Satz seiner Karten für die Rallye ausgestattet. Die Karten zeichnen sich zum einen durch ihre supergute Robustheit und Wetterfestigkeit und zum anderen durch ihre großartige Detailtiefe und Exaktheit aus. Genau das richtige um nicht nur die großen Strassen abzureissen sondern um das Abenteuer auch auf den Wegen links und rechts zu suchen. Danke dafür!
Außerdem hat uns Bergans of Norway zwei hervorragende Skarstind 32-Rucksäcke zur Verfügung gestellt. Das Leichtgewicht hat ein belüftetes Rückenteil, superweiches Gurtsystem, mehrere Taschen und Verzurrmöglichkeiten sowie griffbereiten Platz für zwei 1,5-Liter-Flaschen und ist somit die perfekte Alternative zu unserem Kofferraum wenn wir das Auto tatsächlich mal verlassen sollten. Auch Euch ein dickes Dankeschön!
Noch offen ist die Beklebung des Autos mit unserem Teamdesign, der komplette Innenausbau für Lagermöglichkeiten und Schlafplätze und damit zusammenhängende Vorbereitungen wie Mückenschutz bei regensicherer Belüftungsmöglichkeit sowie Sicht- und Sonnenschutz für den Innenraum. Aber dafür bleiben ja noch 65 Tage.
By the way: uns gibt es jetzt auch bei Instagram unter, völlige Überraschung: likedeelerblog.
Hoffentlich weiß der Volvo-Senior so viel liebevolle Pflege und technische Fürsorge zu schätzen, wenn er Euch durch Eure Rallye hindurch begleiten (etwas mehr als das wird es wohl doch werden) soll. Das muss sich für den doch wie eine Verjüngungskur anfühlen. Nicht dass er unter all den anderen Oldies anfängt, zu fremdeln!!!
Ernst beiseite: wünsche Euch den erhofften Erfolg all Eurer Arbeit am alten Auto, unfall- und pannenfreie Fahrt und vor allem gute Begegnungen mit anderen Auto-Doktoren und – Chauffeuren.
LG v Andreas
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank! Wir hoffen ja dass sich die alte Autoweisheit „was jetzt kaputt geht und gewechselt und repariert wird geht später nicht mehr kaputt“ auch bei uns zutrifft. Eines können wir bereits jetzt sagen: zur Zeit hat der Oldie keinerlei Inkontinenzen mehr;)
LikeLike