Kaum bin ich da, schon bin ich wieder fort

Gefühlt ist die 20Nations grad erst vorbei schon sind 50% Likedeeler (nämlich Matthias)wieder auf Tour. Heute ist Anreise zum Start des viertägigen European Mountain Summit. Es geht vom Chiemgau an die Côte d’Azur, 1500km, alle Hochalpenpässe.

Mit an Bord ist Hinne vom Team GinTourismo mit dem wir den Baltic Sea Circle 2016 gemeinsam gefahren sind. Die Tour nehmen wir als Probe aufs Exempel ob wir auf dem engen Raum Auto gut miteinander klar kommen, immerhin planen wir gemeinsam den Winter Baltic Sea Circle im Februar zu fahren.

Auch diesmal kann man uns live tracken, und zwar hier!

Ob wir uns überhaupt auf den Weg machen war ein wenig wackelig. Unser Leichenwagen ist ultimativ angeschlagen: neben Bremsen und Kleinkram musste das Getriebe überholt werden. Gleichzeitig hatten wir auf einem Zylinder keine Kompression, Verdacht Ventil im Eimer, also Zylinderkopfüberholung. Als der runter war stellten wir tiefe Riefen im Zylinder fest und stehen jetzt vor der Frage einer kompletten Motorüberholung. Wie auch immer, damit war der 145er Volvo raus.

Also rückte unser 89er Volvo 740 als Rallyauto auf. Kaum aus der Garage geholt nässte der sich vor Schreck direkt ein. Neben bekannten Baustellen (neue Kupplung, neues Flammrohr, neue LiMa) kamen noch neue Bremsen und neue Stossdämpfer hinzu. Und, und das wurde fast zum Supergau, ein undichter Servo-Hochdruckschlauch, der so gut wie gar nicht mehr lieferbar ist. Um es kurz zu machen: dank diverser sehr flotter Teiledealer (danke Skandix!!! Danke Polar Parts!!!) und einer wirklich motivierten und engagierten Werkstatt (tausend dank an KFZ-Technik El Merghini) ist der 740 einen Tag vor Abfahrt fertig geworden. Schnell noch beklebt, den in braun-weiß-rot neu lackierten Unterfahschutz drunter geschraubt, die sieben Rallyesachen zusammen gepackt und aktuell cruisen wir auf der A3 Richtung München.

Vergessen habe ich das European-Menu auf dem Blog online zu schalten um den Schnellzugriff aufs Tracking zu haben. Aus irgendeinem Grund klappt das vom Handy aus aber nicht. Wie auch immer: merkt Euch also den Link oben;)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: