Tag 1 – Der Tag, an dem wir immer gradeaus der Nase nach fahren

Köln – Kirchanschöring

km: 728

Start: 08:30, Ankunft: 17:00

Getankt: 64l

drei kurze Pipipausen, eine lange Mittagessenpause

Heute geht es los. Nach gut einem Jahr Planung und Vorfreude ist es endlich soweit.

Aber vorne angefangen: nach der 20Nations war klar: die Alpen müssen noch einmal ganz in Ruhe durchfahren werden. Wie genau, auf welchen Wegen, wo entlang war aber unklar. Irgendwann stolperte Matthias über einen Bildband über Geisterhäuser, verlassene Festungen und einsame Passstrassen in den Alpen, primär italienische Alpen und französische Seealpen. Anhand dessen und mit der tatkräftigen Hilfe von GoogleMaps entstand eine grobe Idee:

Keine vorgeplante Route, viele vorrecherchierte Punkte auf einer Karte und Zeit und Muße um nach Lust und Laune dort entlang zu fahren, wo man grade Lust drauf hat. Von dieser Idee war Micha direkt angetan und der Plan, mit zwei Autos sich durch die Alpen treiben zu lassen stand. Ein 91er E30 Cabrio und unser 72er Volvo 145 Express.

Heute war erstmal Strecke machen angesagt. Bis zu den Alpen ist es von Köln aus ein ganzes Stück und wir wollen unsere Zeit nicht im Irgendwo vertrödeln. Also spulten wir Autobahnkilometer. Immer gradeaus, zu schnell für LKWs und zu langsam für Plastikbomber. Ziel ist ein Campingplatz auf einem Bauernhof nahe der A8 München-Salzburg. Hier treffen wir auf Micha und den E30.

Der Campingplatz ist klein, familiär und vollständig schief. Mit Wohnmobilen und Campingwagen eher kein Problem, mit Bodenzelt eine Herausforderung. Vor uns liegt also eine Nacht in Fusstieflage.

Gebrigetechnisch haben wir klein angefangen: wir durchfuhren das Siebengebirge, den Westerwald, den Taunus, das Spessart, den Steigerwald und das Alpenvorland.

Morgen geht es dann richtig los. Auf Landstrassen in die Berge zu den ersten ausgekundschafteten Spots.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: